Domain blog-post.de kaufen?

Produkt zum Begriff Braille-Stifte:


  • 2 Euro Gedenkmünze "Louis Braille" 2009 aus Belgien
    2 Euro Gedenkmünze "Louis Braille" 2009 aus Belgien

    2 Euro Gedenkmünze zum 200. Geburtstag von Louis Braille aus Belgien Am 4. Januar 1809 wurde Louis Braille in Coupvray, einer Kleinstadt bei Paris, geboren. Belgien feiert mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze seinen 200. Geburtstag. Braille ist der Erfinder des nach ihm benannten Schriftsystems für Blinde, der Brailleschrift. Die große Errungenschaft der Brailleschrift indes ist mit einer tragischen Geschichte verbunden. Als Vierjähriger verletzte sich Louis Braille in der Sattler-Werkstatt seines Vaters am Auge, eine Infektion ließ ihn komplett erblinden. Doch er gab niemals auf, ging auf eine reguläre Schule und wurde sogar Klassenbester. Im Alter von zehn Jahren besuchte er das Blindeninstitut in Paris, immer getrieben von dem Wunsch, lesen zu lernen. Die Blindenschrift der wenigen Bücher in dieser Blindenschule bestand aus Kupferdraht-Buchstaben. Das machte die Bücher unhandlich und schwer, vor allem aber teuer. Dann wurde in der Schule ein für die Armee erdachtes System von zwölf Punkten und Gedankenstrichen vorgestellt, die sich zwar bereits vom glatten Papier abhoben, aber noch zu viel Platz benötigten. Louis Brailles Verdienst war es, dieses System zu vereinfachen und zu einer alltagstauglichen Blindenschrift zu vollenden – er war damals erst 16 Jahre alt. Übrigens entwickelte er danach auch spezielle Blinden-Codes für die Mathematik und Musik, die mit der Brailleschrift dargestellt werden können. Den internationalen Erfolg seiner Schrift erlebte Louis Braille nicht mehr; 1852 starb er an Tuberkulose. Die Brailleschrift arbeitet mit Punktmustern, die als Erhöhung mit den Fingerspitzen erfühlt werden können. Sechs Punkte bilden das Raster für die 64 Kombinationsmöglichkeiten, mit denen die Buchstaben dargestellt werden. Erfahrene Braille-Leser können etwa 100 Wörter pro Minute lesen, sehende Leser schaffen etwa 250-300 Wörter pro Minute.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Louis Braille" 2009 aus Italien
    2 Euro Gedenkmünze "Louis Braille" 2009 aus Italien

    2 Euro Gedenkmünze zum 200. Geburtstag von Louis Braille aus Italien Am 4. Januar 1809 wurde Louis Braille in Coupvray, einer Kleinstadt bei Paris, geboren. Belgien feiert mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze seinen 200. Geburtstag. Braille ist der Erfinder des nach ihm benannten Schriftsystems für Blinde, der Brailleschrift. Die große Errungenschaft der Brailleschrift indes ist mit einer tragischen Geschichte verbunden. Als Vierjähriger verletzte sich Louis Braille in der Sattler-Werkstatt seines Vaters am Auge, eine Infektion ließ ihn komplett erblinden. Doch er gab niemals auf, ging auf eine reguläre Schule und wurde sogar Klassenbester. Im Alter von zehn Jahren besuchte er das Blindeninstitut in Paris, immer getrieben von dem Wunsch, lesen zu lernen. Die Blindenschrift der wenigen Bücher in dieser Blindenschule bestand aus Kupferdraht-Buchstaben. Das machte die Bücher unhandlich und schwer, vor allem aber teuer. Dann wurde in der Schule ein für die Armee erdachtes System von zwölf Punkten und Gedankenstrichen vorgestellt, die sich zwar bereits vom glatten Papier abhoben, aber noch zu viel Platz benötigten. Louis Brailles Verdienst war es, dieses System zu vereinfachen und zu einer alltagstauglichen Blindenschrift zu vollenden – er war damals erst 16 Jahre alt. Übrigens entwickelte er danach auch spezielle Blinden-Codes für die Mathematik und Musik, die mit der Brailleschrift dargestellt werden können. Den internationalen Erfolg seiner Schrift erlebte Louis Braille nicht mehr; 1852 starb er an Tuberkulose. Die Brailleschrift arbeitet mit Punktmustern, die als Erhöhung mit den Fingerspitzen erfühlt werden können. Sechs Punkte bilden das Raster für die 64 Kombinationsmöglichkeiten, mit denen die Buchstaben dargestellt werden. Erfahrene Braille-Leser können etwa 100 Wörter pro Minute lesen, sehende Leser schaffen etwa 250-300 Wörter pro Minute.

    Preis: 15.99 € | Versand*: 6.95 €
  • LOMAPROTECT Stifte 1 St Stifte
    LOMAPROTECT Stifte 1 St Stifte

    Lippenpflegestift mit Melissenextrakt. Lippenpflegestift zur täglichen Anwendung Zum Schutz der Lippen vor hoher UV-Strahlung Mit Melissenextrakt und wertvollen pflanzlichen ÖlenIngredients: Caprylic/Capric Triglyceride, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Ricinus Communis Seed Oil, Synthetic Beeswax, Candelilla Cera, Hydrogenated Soybean Oil, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Diethylhexyl Butamido Triazone, Tocopheryl Acetate, Mica, Ethylhexyl Triazone, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Ethyl Vanillin, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Laminaria Ochroleuca Extract, Melissa Officinalis Leaf Extract, Tocopherol.

    Preis: 4.94 € | Versand*: 3.95 €
  • Lesezeichen "Lesen & Schreiben"
    Lesezeichen "Lesen & Schreiben"

    Lesezeichen Lesen & Schreiben im 2er-Set, zum Besticken in Kreuzstich. Komplettpackung mit Arbeitsanleitung, Zählvorlage, Garn und Sticknadel. Stofffarbe: weiß, Größe: 6 x 20 cm, Material: Aida-Stoff und Garn 100 % Baumwolle (ca. 5,4 Stiche/cm).

    Preis: 13.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie viele Blinde können Braille lesen?

    Wie viele Blinde können Braille lesen? Braille ist eine spezielle Schrift, die hauptsächlich von blinden oder sehbehinderten Menschen verwendet wird, um zu lesen und zu schreiben. Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 10 Prozent der blinden Bevölkerung Braille lesen können. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zugang zu Bildung, der Art der Sehbehinderung und dem Alter, in dem jemand die Blindheit entwickelt hat. Es gibt auch andere Methoden, die blinden Menschen helfen können, wie Hörbücher oder Sprachausgaben von Texten. Insgesamt ist Braille jedoch eine wichtige Fähigkeit für viele blinde Menschen, um unabhängig zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

  • Was ist Braille und wie wird es verwendet, um blinden oder sehbehinderten Menschen dabei zu helfen, Texte zu lesen und zu schreiben?

    Braille ist ein taktiles Schriftsystem, das aus Punkten besteht, die in speziellen Mustern angeordnet sind. Blinde oder sehbehinderte Menschen können durch Berühren der Punkte mit den Fingern Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen erkennen. Braille wird verwendet, um blinden oder sehbehinderten Menschen den Zugang zu gedruckten Informationen zu ermöglichen und ihnen das Lesen und Schreiben zu erleichtern.

  • Was ist Braille-Schrift?

    Die Braille-Schrift ist eine spezielle Schriftart für blinde oder sehbehinderte Menschen. Sie besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster angeordnet sind. Durch das Ertasten der Punkte können blinde Menschen Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen lesen und schreiben. Die Braille-Schrift ermöglicht es ihnen, Informationen selbstständig zu erfassen und zu kommunizieren.

  • Welche Stifte Schreiben auf Glas?

    Welche Stifte Schreiben auf Glas? Es gibt spezielle Glasmarker, die für das Beschriften von Glasoberflächen wie Fenstern, Spiegeln oder Glasflaschen geeignet sind. Diese Marker enthalten eine spezielle Tinte, die auf Glas haftet und sich leicht wieder entfernen lässt. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und eignen sich gut für kreative Projekte oder Dekorationen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Stifte für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bevor man mit dem Beschriften beginnt, sollte man sicherstellen, dass das Glas sauber und trocken ist, damit die Tinte gut haftet.

Ähnliche Suchbegriffe für Braille-Stifte:


  • Braille Skateboarding First Try Skateschuhe white / off white Gr. 7.0
    Braille Skateboarding First Try Skateschuhe white / off white Gr. 7.0

    First Try Skate Shoes - perfekter Allround-Skate-Schuh. Die First Try Skate Shoes wurden von Aaron Kyro selbst entworfen. So hat Braille Skateboarding die besten Teile von Aarons Lieblingsschuhen in einem ultimativen Skateschuh vereint. Er kommt mit einer Cupsole-Konstruktion, um die allgemeine Unterstützung und Haltbarkeit des Schuhs zu verbessern. Das Obermaterial besteht aus hochwertigem Wildleder aus Spanien, das den klassischen Skate-Look und das Gefühl vermittelt.

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Chicco - TAFEL SCHREIBEN & LESEN
    Chicco - TAFEL SCHREIBEN & LESEN

    Die erste Tafel mit LCD Bildschirm und einem Setan Karten, um im Allgemeinen das Schreiben zuüben und um zu lernen, Buchstaben und Zahlen zuschreiben.Enthält 10 Papierkarten: 6 Karten mit Linien zumSchreiben üben (Vorder- und Rückseite bedruckt), 3 Kartenmit Alphabet und Zahlen und 1 Karte für Demozwecke inder Verkaufsstelle.• LCD Bildschrim: Durch Drücken der Lösch-Taste kann derauf dem Bildschirm gezeichnete Inhalt gelöscht werden.• Clip zum Fixieren der Karten auf dem Bildschirm.Feststellschieber: Gemalte Inhalte können gesperrtwerden, um sie nicht zu löschen.• Spezieller Stift für die Hand von Babys.• 4 Spielmodi: Schreiben üben durch Nachzeichnen derLinien, das Alphabet schreiben, Zahlen schreiben, freiesMalen.• 4 Sprachen auf der Verpackung (Deutsch, Englisch,Italienisch, Französisch)Batterien: 1x CR2032 enthalten

    Preis: 23.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Lomaprotect Stifte
    Lomaprotect Stifte

    Anwendungsgebiet von Lomaprotect StifteLomaprotect Stifte ist ein Lippenpflegestift zur Anwendung bei Lippenherpes in der bläschenfreien Phase.Wirkungsweise von Lomaprotect StifteLomaprotect Stifte schützt Ihre Lippen vor UVA- und UVB-Strahlen und verhindert so UV-bedingten Stress. Zudem ist Lomaprotect Stifte der einzige Stift für die Zeit ohne Bläschen und reduziert es prophylaktisch deren Auftreten. Um Ihre Lippen gesund zu halten, enthält Lomaprotect Stifte auch Melissenextrakt. Speziell für diese empfindliche Partie abgestimmte Wachse und Öle entfalten einen angenehmen Duft.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lomaprotect Stifte: Lomaprotect Stifte ist zur täglichen Anwendung geeignet. Tragen Sie Lomaprotect Stifte dazu einfach auf Ihre Lippen auf. Lomaprotect Stifte können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 5.19 € | Versand*: 3.99 €
  • LOMAPROTECT Stifte 1 St Stifte
    LOMAPROTECT Stifte 1 St Stifte

    Lippenpflegestift mit Melissenextrakt. Lippenpflegestift zur täglichen Anwendung Zum Schutz der Lippen vor hoher UV-Strahlung Mit Melissenextrakt und wertvollen pflanzlichen ÖlenIngredients: Caprylic/Capric Triglyceride, Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Ricinus Communis Seed Oil, Synthetic Beeswax, Candelilla Cera, Hydrogenated Soybean Oil, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Diethylhexyl Butamido Triazone, Tocopheryl Acetate, Mica, Ethylhexyl Triazone, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Ethyl Vanillin, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Laminaria Ochroleuca Extract, Melissa Officinalis Leaf Extract, Tocopherol.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Stifte Schreiben auf Folie?

    Welche Stifte Schreiben auf Folie? Es gibt spezielle Folienstifte, die speziell für das Beschriften von Folien entwickelt wurden. Diese Stifte enthalten eine spezielle Tinte, die auf Folien haftet und nicht verschmiert. Sie sind in der Regel wasserfest und können auch auf anderen glatten Oberflächen wie Glas oder Kunststoff verwendet werden. Es ist wichtig, Stifte zu verwenden, die für Folien geeignet sind, um ein sauberes und gut lesbares Ergebnis zu erzielen. Bevor man die Folie beschriftet, sollte man sicherstellen, dass sie sauber und trocken ist, um ein verschmieren der Tinte zu vermeiden.

  • "Wie können blinde Menschen mit Hilfe von Braille-Schrift lesen und für sie zugängliche Informationen erhalten?"

    Blinde Menschen können mit ihren Fingerspitzen die erhabenen Punkte der Braille-Schrift auf speziellen Papieren oder Geräten erfühlen. Diese Punkte bilden Buchstaben, Zahlen und Symbole ab, die sie dann lesen können. Durch Braille-Bücher, -Notizblöcke, -Etiketten und -Displays können blinde Menschen Informationen in ihrer täglichen Umgebung zugänglich machen.

  • Was ist eine Braille Tastatur?

    Eine Braille-Tastatur ist eine spezielle Art von Tastatur, die für Menschen mit Sehbehinderungen entwickelt wurde. Sie verfügt über eine Reihe von erhabenen Punkten, die Braille-Zeichen entsprechen, um Blinden die Eingabe von Text zu ermöglichen. Die Tastatur wird in Verbindung mit einem Bildschirm oder einem Braille-Display verwendet, um die Eingaben des Benutzers in lesbare Informationen umzuwandeln. Auf diese Weise können blinde oder sehbehinderte Personen effektiv mit Computern und anderen elektronischen Geräten interagieren. Die Verwendung einer Braille-Tastatur kann die Unabhängigkeit und Produktivität von Menschen mit Sehbehinderungen erheblich verbessern.

  • Wie wurde Louis Braille blind?

    Louis Braille wurde im Alter von drei Jahren durch einen Unfall blind. Er verletzte sich beim Spielen in der Werkstatt seines Vaters mit einem Werkzeug am Auge. Die Verletzung führte zu einer schweren Infektion, die sich auf das gesunde Auge ausbreitete und schließlich zur Erblindung führte. Trotz seiner Blindheit entwickelte Louis Braille das nach ihm benannte Punktschriftsystem, das bis heute von blinden Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.